Wels aus Ibaraki
Eine Verschmelzung von Tradition und Geschmack – Ibarakis "Welsgerichte" eröffnen neue kulinarische Horizonte

Wels aus Ibaraki

Über Wels aus Ibaraki

In der Präfektur Ibaraki wird im Kasumigaura-See Wels gezüchtet. Dank der reichen Wasserressourcen und fruchtbaren Böden hat sich in der Region eine vielfältige Esskultur entwickelt. Unter diesen kulinarischen Highlights steht besonders das überraschend köstliche "Welsgericht" im Mittelpunkt.

In Japan gibt es drei Hauptarten von Welsen: den Ma-Namazu, den Biwa-Oonamazu und den Iwatoko-Namazu. Der Ma-Namazu, der in ganz Japan verbreitet ist, zeichnet sich durch sein zartes, weißes Fleisch mit mildem Geschmack aus. Deshalb wird er auf unterschiedlichste Weise zubereitet, wie als Tempura, gegrillter Wels in Sojasauce (Kabayaki), Sashimi oder geschmort.

In Ibaraki gibt es viele traditionelle Restaurants und spezialisierte Lokale, die Welsgerichte anbieten und ideal für Welsliebhaber sind. Rund um den Kasumigaura-See sind Tempura und frittierte Welsstücke beliebte Spezialitäten, während es in den Regionen am Fuße des Tsukuba-Bergs traditionelle Gerichte wie süß-scharf geschmorte Welsgerichte oder Eintöpfe gibt.

Das Welsfleisch ist fettarm, eiweißreich und enthält viele Vitamine der B-Gruppe sowie Mineralstoffe, was es auch zu einer gesunden Wahl macht. Besonders als Tempura oder frittiert besticht es durch eine knusprige Hülle und ein wunderbar zartes Inneres.

Die Welsgerichte aus Ibaraki sind ein Symbol der regionalen Esskultur, die lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden vereint. Wenn Sie Ibaraki besuchen, gönnen Sie sich unbedingt diese einzigartige Delikatesse und erleben Sie den besonderen Geschmack der Region!

シェア:

Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen.


Regionale Gerichte aus der Region Ibaraki

Japanische Küche - Meeresfrüchte/Meeresfrüchte