Gokase Yamame
Die Markenforelle "Gokase Yamame" aus der Präfektur Miyazaki
Gokase Yamame Einleitung
Gokase Yamame (五ヶ瀬やまめ, Gokase yamame) stammt aus der Fischzuchtanlage Yamame no Sato, die sich auf 700 m Höhe im Quellgebiet des Gokase-Flusses, tief in den Bergen Kyushus, befindet. Die Geschichte begann 1963, als man sich der künstlichen Aufzucht von wildem Yamame widmete, das ursprünglich in den Quellgewässern des Gokase-Flusses heimisch war. Bereits 1964 gelang die erste erfolgreiche künstliche Aufzucht, und 1967 wurde ein geschlossener Kreislauf etabliert, bei dem Eier von Zuchtfischen verwendet wurden. In Yamame no Sato wird das Wasser aus unterirdischen Quellen genutzt, die durch die Kalkstein-, Tuffstein- und Schieferschichten der Aso-Region fließen. Zudem wird das Quellwasser aus dem Gokase-Fluss, der als einer der reinsten Flüsse Japans gilt, verwendet. Dank dieser einzigartigen Bedingungen können die Fische komplett ohne Medikamente oder Antibiotika und in einer Umwelt, die der Natur sehr nahekommt, aufgezogen werden.
Ähnliche Videos
Andere Informationen
- NameGokase Yamame
- Bezirk Miyazaki
- Kochtyp Meeresfrüchte/Meeresfrüchte
Miyazaki Weitere empfehlenswerte Gerichte
Gonguri-ni
Miyazaki
Asahi-Krabbe
Miyazaki
Salatblatt-Maki
Miyazaki
Takachiho-Rind
Miyazaki
Chirimen
Miyazaki
Fisch-Udon
Miyazaki
Meeresfrüchte/Meeresfrüchteverwandte Gerichte
Tsugani (Mokuzugani)
Kochi
Toyohira-Soba
Hiroshima
Felsenaustern
Akita
Asahi-Krabbe
Miyazaki
Jigoku-Mushi
Oita
Arakabu (Kasago)
Saga
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker