Kibinago-Sushi

Über Kibinago-Sushi
Kibinago-Sushi (きびなご寿司, Kibinago-Sushi) ist ein traditionelles Gericht aus der Präfektur Kagoshima, das die kleinen, in der Region beliebten Fische namens Kibinago verwendet. Kibinago ist ein etwa 10 cm langer Heringfisch, der das ganze Jahr über vor der Küste des Festlands von Kagoshima, sowie in der Umgebung der Koshiki-Inseln und Tanegashima gefangen wird. Diese Fische, deren Name sich aus dem Wort „Kibi“ (Band im lokalen Dialekt) und „Nago“ (kleiner Fisch) ableitet, sind unverzichtbar für die Küche Kagoshimas. Neben rohem Fisch (Sashimi) wird Kibinago auch gern als Tempura oder auf Spießen zubereitet – ein Genuss in vielen Variationen.
Kibinago-Sushi wurde vor über 20 Jahren in "Ichimatsu Toraya Sushi", einem Restaurant in Kajiki, Stadt Aira in Kagoshima, als originelles Menü entwickelt. Das Sushi ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch optisch ein kunstvoll angerichtetes Highlight.
Die Geschichte des Kibinago-Sushi reicht bis in die Edo-Periode zurück. Es entstand, als örtliche Fischer den frischen Kibinago in Essig marinierten und zu Sushi verarbeiteten, ursprünglich auch als haltbares Lebensmittel. Heute wird es sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt und repräsentiert die kulinarische Kultur Kagoshimas.
Die Frische ist bei Kibinago entscheidend, daher wird es oft noch am selben Tag als Sashimi oder Sushi serviert. Besonders die "Chrysanthemenschnitt"-Anrichtung, bei der die Fische kunstvoll zu einem Blumenmuster gelegt werden, wirkt sehr appetitlich und ist ein Fest für die Augen. Beim Sushi wird Kibinago typischerweise mit Misosauce oder Ingwersojasauce serviert, was den zarten Fischgeschmack und die leichte Süße harmonisch ergänzt. Der fein-milde Geschmack ist durch die leichte Essignote wunderbar ausgewogen.
Kibinago ist zudem außerordentlich nährstoffreich. Es ist reich an Kalzium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA). Da man die Fische im Ganzen essen kann, ist Kibinago besonders für gesundheitsbewusste Genießer geeignet. Mit einem Kalziumgehalt von etwa 100 mg pro 100 g unterstützt es die Knochengesundheit und den Zahnaufbau. Die Hauptsaison für Kibinago erstreckt sich auf zwei Perioden im Jahr: den Winter von Dezember bis Februar und den Frühsommer von Mai bis Juni. In diesen Zeiten gilt Sushi aus frischem Kibinago als ganz besonderer Genuss für Einheimische und Besucher.
Kibinago-Sushi passt hervorragend zu japanischem Sake aus Kagoshima. Besonders leichte, säuerliche Ginjosake oder Junmaisake mit erfrischendem Aroma ergänzen den delikaten Geschmack von Kibinago ideal und eignen sich hervorragend als Begleitung.
Wenn Sie Kagoshima besuchen, sollten Sie unbedingt Kibinago-Sushi und die Kombination mit lokalem Sake probieren, um die kulinarischen Schätze der Region in vollen Zügen zu genießen.
Ähnliche Videos
Bewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Regionale Gerichte aus der Region Kagoshima
Japanische Küche - Sushi
Kochtyp
Recommended
-
Chiya-Rindfleisch
Okayama / >Gerichte mit Fleisch -
Chiragaa
Okinawa / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Imoni
Shimane / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Hemlock-Krabbenschalen
Saga / >Meeresfrüchte/Meeresfrüchte -
Hoshiimo
Ibaraki / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Futomaki Sushi
CHIBA / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Miso Nikomi Udon
Aichi / >Soba, Udon, Nudeln -
Kitakata Ramen
Fukushima / >Ramen