Hitomoji Guruguru
Das reiche Aroma, die Süße und die Schärfe von „Hitomoji“
Über Hitomoji Guruguru
„Hitomoji“ (ひともじ, Hitomoji) ist außerhalb von Kumamoto unter dem Namen Frühlingszwiebel (Wakagi) bekannt. Doch die in Kumamoto angebauten Exemplare sind etwas dicker und die weißen Wurzeln sind besonders ausgeprägt, was ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht. Es gibt verschiedene Theorien, warum sie „Hitomoji“ genannt werden – eine davon besagt, dass ihre Wuchsform dem japanischen Schriftzeichen für „Person“ (人) ähnelt.
Das Gericht selbst ist so einfach wie raffiniert: Die Hitomoji wird kurz blanchiert, abgekühlt und dann um die weiße Wurzel herum gedreht und gewickelt. Serviert wird es mit einer süß-säuerlichen Miso-Sauce zum Dippen. Durch das enge Aufrollen in mundgerechte Größe entsteht ein knackiges Genusserlebnis, bei dem das reiche Aroma, die natürliche Süße und die sanfte Schärfe von Hitomoji perfekt zur Geltung kommen. Kombiniert mit lokalem Sake aus Kumamoto ergibt sich ein köstliches Geschmackserlebnis für Erwachsene.
Ähnliche Videos
Bewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Regionale Gerichte aus der Region Kumamoto
Japanische Küche - Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Kochtyp
Recommended
-
Basashi
Kumamoto / >Sushi -
Unaju
Shizuoka / >Donburi -
Zunda Mochi
Miyagi / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Kumagaya Udon
Saitama / >Soba, Udon, Nudeln -
Sanzoku Yaki
Nagano / >Tempura, frittiertes Essen -
Po-Po
Okinawa / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Sasebo Burger
Nagasaki / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Gekochter Glühkalmar in Essig-Miso-Dressing
Toyama / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker