Naruto-Brasse

Knackiger Biss und reichhaltiger, feiner Fettgeschmack.
Naruto-Brasse TOKUSHIMA

Naruto-Brasse Einleitung

Die Brasse, auch als „König der Fische“ bekannt, ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Besonders herausragend ist die Naruto-Brasse (鳴門鯛), die in den starken Strömungen der Naruto-Meerenge heranwächst und als Spitzenprodukt gilt. Die Gewässer von Naruto sind bekannt für ihre starken Strömungen, die auch viele Touristen anziehen, um die berühmten Wasserstrudel zu bewundern. Diese intensiven Bedingungen zwingen die Brassen zu einem kräftezehrenden Schwimmen, wodurch Muskelpartien besonders gefestigt werden. Genau dies verleiht der Naruto-Brasse ihre unvergleichliche Qualität und ihren knackigen Biss. Ihre besondere Geschmacksfülle ist direkt auf die einzigartigen Gegebenheiten ihrer Heimat zurückzuführen. Das feste Fleisch überzeugt durch eine angenehme Knackigkeit, begleitet von einem harmonischen Anteil an Fett. Besonders im Frühjahr, wenn die Brassen sich vor der Laichzeit befinden, erreichen sie ihre geschmackliche Höchstform. In dieser Zeit, bekannt als „Sakura-Brasse“, entwickeln sie eine besonders saftige Fettstruktur, die sie noch delikater macht. Die Naruto-Brasse ist nicht nur ein Genuss, sondern auch nährstoffreich: Sie enthält reichlich Eiweiß, Taurin, EPA, DHA sowie die Vitamine B1 und B2 (besonders in den Innereien). Diese Nährstoffe sollen unter anderem zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten, zur Unterstützung bei Diäten, zur Förderung schöner Haut, zur Stressbewältigung und sogar zur Prävention von Sehkraftverlust beitragen. Hauptsaison: März bis April.

Ähnliche Videos

Andere Informationen

TOKUSHIMA Weitere empfehlenswerte Gerichte

Naruto Udon (Nachuru Udon)

TOKUSHIMA

Tarai Udon

TOKUSHIMA

Tokushima Burger

TOKUSHIMA

Hamo

TOKUSHIMA

Boze no Sugata-zushi

TOKUSHIMA

Bambus-Chikuwa

TOKUSHIMA

Meeresfrüchte/Meeresfrüchteverwandte Gerichte

Wels aus Ibaraki

Ibaraki

Wappa-Mahlzeit

NIIGATA

Abalone

Mie

Tsugani (Mokuzugani)

Kochi

Tokobushi

Kagoshima

Uramura-Austern

Mie