Tannafakuru
Ein schlichter Geschmack, der seit der Meiji-Zeit erhalten geblieben ist
Tannafakuru Einleitung
Tannafakuru (タンナファクルー) ist ein einfaches Gebäck aus braunem Zucker, Weizenmehl und Eiern, das im Jahr 1887 von Jiro Tamanaha (auch bekannt als Tannafa Jiru), einem Süßwarenhändler in Shuri-Mawashi, erfunden wurde. Damals wurde es als erschwinglicher Ersatz für das teure höfische Gebäck "Kunpen" (光餅) geschätzt und wurde zu einer beliebten Süßigkeit unter den einfachen Leuten. Heute ist es als traditionelles Gebäck Okinawas bekannt. Beim Öffnen der Verpackung entfaltet sich der verführerische Duft von braunem Zucker. Die weiche, fluffige Konsistenz und die dezente Süße des braunen Zuckers machen Tannafakuru zu einem unwiderstehlichen Genuss, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte, sobald man ihn einmal probiert hat.
Andere Informationen
- NameTannafakuru
- Bezirk Okinawa
- Kochtyp Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Okinawa Weitere empfehlenswerte Gerichte
Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker