Tofu Yō (Tang Hibiscus)

Über Tofu Yō (Tang Hibiscus)
„Tofu Yo“, eine traditionelle Delikatesse aus der Präfektur Okinawa, ist ein fermentiertes Lebensmittel, das nach einem einzigartigen Herstellungsverfahren auf Basis von „fermentierter Milch“ entwickelt wurde und während der Ryukyu-Dynastie aus China eingeführt wurde. Um das 18. Jahrhundert herum verbesserten die Hofköche von Ryukyu den fermentierten Bohnenquark, der aus der Ming-Dynastie eingeführt wurde, und der heutige Tofu war geboren.
Für dieses Gericht wird fester Inseltofu verwendet, der in Reismalz, rotem Koji und Awamori eingeweicht und etwa 6 Monate lang gereift wird. Rotes Reismalz hemmt die Cholesterinsynthese und hat daher auch Eigenschaften als Biolebensmittel. Durch die Verwendung von roter Hefe zeichnet es sich auch durch seine leuchtend rote Farbe aus, was es zu einem ästhetisch ansprechenden Gericht macht.
Der reiche, cremige Geschmack, der durch die Fermentation entsteht, ist ein einzigartiger Geschmack, der an Käse oder Seeigel erinnert. Daher wird er auch der „Käse des Ostens“ genannt. Außerdem wird erwartet, dass Peptide, die während des Fermentationsprozesses produziert werden, einen erhöhten Blutdruck unterdrücken und auch im Hinblick auf die Gesundheit Aufmerksamkeit erregen.
Es ist üblich, eine kleine Menge Tofu in den Mund zu nehmen und ihn langsam zu genießen. Diese Delikatesse mit konzentrierter Salzigkeit und Umami passt hervorragend zu Awamori und japanischem Sake. Es passt auch gut zu Wein und Bier und ist somit eine ideale Beilage für alkoholische Getränke.
Es ist eine Delikatesse unter den einzigartigen Köstlichkeiten Okinawas, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten zubereitet werden. Während der Ryukyu-Dynastie wurde es von der königlichen Familie und der Oberschicht geschätzt und auch als Gastgericht für Gäste serviert. Noch heute gilt es als ein Gericht, das die okinawanische Esskultur symbolisiert und zum Beispiel bei Verlobungen und Festen serviert wird.
Bewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.