Kabosu
Perfekte Balance aus Säure und Süße
Über Kabosu
Kabosu (かぼす, Kabosu) hat seinen Ursprung in der Edo-Zeit, als der Anbau in der Stadt Usuki begann. Hauptanbaugebiete sind heute Usuki, Taketa und Bungo-Ōno. Über 95 % der gesamten Kabosu-Produktion stammen aus der Präfektur Ōita.
Kabosu enthält Zitronensäure, die die Magensäuresekretion reguliert und bei Appetitlosigkeit oder empfindlichem Magen hilfreich sein kann. Das enthaltene Vitamin C wird zudem für seine positiven Effekte auf Schönheit und Gesundheit geschätzt.
Im Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten hat Kabosu einen milden Säuregehalt und eine ausgeprägtere Süße. Dadurch ergänzt es den Geschmack der Zutaten, ohne diesen zu überdecken, und passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Außerdem hat Kabosu, dank seines natürlichen mineralischen Salzgehalts, das Potenzial, Salz in Gerichten zu ersetzen – eine ideale Wahl, um den Natriumkonsum zu reduzieren.
Ähnliche Videos
Bewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Regionale Gerichte aus der Region Oita
Japanische Küche - Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Kochtyp
Recommended
-
Banshū Ramen
Hyogo / >Ramen -
Aigake Jindai Curry
Akita / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Bishunabe
Hiroshima / >Hot-Pot-Gerichte -
Goma Tofu
WAKAYAMA / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Goshiki Manju
Ishikawa / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Obama Champon
Nagasaki / >Ramen -
Katsuura Tantanmen
CHIBA / >Ramen -
Komatsu Udon
Ishikawa / >Soba, Udon, Nudeln