Geschmorte Schwarze Bohnen
Ein unverzichtbares Gericht im Osechi, das Gesundheit und ein langes Leben symbolisiert
Geschmorte Schwarze Bohnen Einleitung
Geschmorte Schwarze Bohnen (黒豆煮, Kuromame-ni) gehören zu den traditionellen Osechi-Speisen, die vor allem zum japanischen Neujahrsfest serviert werden und symbolisch für Gesundheit und Langlebigkeit stehen. Die schwarzen Bohnen, bekannt als "Kuro-daizu", stammen hauptsächlich aus der Region Tanba, einschließlich Kyotamba und Nantan. Diese Region, geprägt von fruchtbarem Boden und einem Klima mit starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, bietet ideale Bedingungen für den Anbau. Die Bohnen zeichnen sich durch ihre großen Körner, glänzende schwarze Farbe und einen reichen, vollmundigen Geschmack aus. Ihr Anbau ist jedoch anspruchsvoll und zeitintensiv – bis zur Ernte dauert es etwa sechs Monate, weshalb sie von den Landwirten manchmal scherzhaft als "Kummerbohnen" bezeichnet werden. Die Herstellung der geschmorten schwarzen Bohnen erfolgt durch langsames Köcheln in einer Mischung aus Zucker und Sojasauce, wodurch die Bohnen weich und besonders aromatisch werden. Die perfekte Zubereitung erfordert Zeit und Geduld, liefert aber ein Ergebnis von unvergleichlichem Geschmack. Traditionell werden sie direkt nach dem Kochen serviert und genießen in der japanischen Küche einen besonderen Status. Vom Blühen der Pflanzen im August bis zur Ernte im Herbst durchlaufen die Bohnen verschiedene Stadien: Ende Oktober werden frühe, noch grüne Schoten für Edamame geerntet, während die vollständig gereiften Bohnen erst im November geerntet und langsam getrocknet werden, bevor sie ihre typische runde Form und den intensiven schwarzen Farbton annehmen. Die geschmorten schwarzen Bohnen sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern tragen auch eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung – sie stehen für den Wunsch, "so fleißig und gesund zu leben, dass man sich in der Sonne wunschlos zufrieden fühlt".
Ähnliche Videos
Andere Informationen
- NameGeschmorte Schwarze Bohnen
- Bezirk Kyoto
- Kochtyp Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Kyoto Weitere empfehlenswerte Gerichte
Shōgoin-Kohlrabi
Kyoto
Manganji-Paprika (Manganji-Süßpaprika)
Kyoto
Kujō-Nege (Kujō-Zwiebel)
Kyoto
Nikudoku
Kyoto
Kyoto O-Banzai
Kyoto
Kastanienreis
Kyoto
Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte
Fukumen
Ehime
Chiragaa
Okinawa
schwarzer Hanpen
Shizuoka
Keelan
Saga
Tagane-Mochi
Ibaraki
Po-Po
Okinawa
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker