Kuzumochi
Ein fermentiertes Dessert? Das „Kuzumochi“ aus Kanto!

Über Kuzumochi
Kuzumochi (くずもち) aus der Kanto-Region hat eine interessante Geschichte: Der Name soll durch die Verwendung von Ateji (bedeutungsfreie Kanji) entstanden sein, um es vom „Kuzumochi“ aus der Kansai-Region zu unterscheiden.
Die Zubereitung der Kanto-Version beginnt mit dem Mischen von Kuzupulver mit Wasser und Zucker. Diese Mischung wird erhitzt und zu einer durchsichtigen Konsistenz verarbeitet. Danach wird sie in eine Form gegossen, mit Frischhaltefolie abgedeckt und entweder in fließendem Wasser oder Eiswasser abgekühlt. Anschließend kann man es nach Belieben in Stücke schneiden.
Traditionell wird es mit Kinako (geröstetem Sojabohnenmehl) und Kuromitsu (dunkler Zuckersirup) serviert. Bemerkenswert: Unter den japanischen Süßigkeiten ist Kuzumochi eine der wenigen Spezialitäten, die fermentiert sind.
Ähnliche Videos
Bewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Regionale Gerichte aus der Region TOKIO
Japanische Küche - Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Kochtyp
Recommended
-
Imomochi
NIIGATA / >Tempura, frittiertes Essen -
Rōmen
Nagano / >Soba, Udon, Nudeln -
Geschmorte Schwarze Bohnen
Kyoto / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Seisenryo Softeis
Yamanashi / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Bungo Beppu-Bucht Chirimen
Oita / >Meeresfrüchte/Meeresfrüchte -
Kusaya
TOKIO / >Meeresfrüchte/Meeresfrüchte -
Iwakuni-Renkon
Yamaguchi / >Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker -
Jappa-Suppe
Aomori / >Hot-Pot-Gerichte