Mimiga
Unvergessliche knackige Textur – Mimiga, die zum Zugreifen einlädt

Mimiga
ミミガー
ミミガー
ミミガー
ミミガー
ミミガー
ミミガー
ミミガー

Über Mimiga

Mimiga (ミミガー, Mimiga) ist eine traditionelle Spezialität aus der Präfektur Okinawa, die aus Schweineohren zubereitet wird und sich durch ihre besondere, knackige Textur auszeichnet. Das Wort "Mimiga" bedeutet in der okinawanischen Sprache "Ohr". In Okinawa wird jedes Teil des Schweins verwertet, und so findet auch das Ohr einen Platz in der heimischen Küche.

Um Mimiga zuzubereiten, werden die Schweineohren zunächst über offenem Feuer abgeflammt, um die Haare zu entfernen, und anschließend gekocht oder gedämpft, bevor sie in feine Streifen geschnitten werden. Typischerweise wird es mit Ponzu-Sauce, eingelegter Miso-Paste (酢味噌) oder einer Erdnusssauce mariniert. Diese Zutaten heben die säuerlichen und süßlichen Aromen hervor, die perfekt mit der einzigartigen Textur der Schweineohren harmonieren.

Auch in puncto Nährstoffe hat Mimiga einiges zu bieten: Es ist reich an Kollagen und wird oft als gesundheits- und schönheitsförderndes Lebensmittel geschätzt. Besonders bei Frauen gewinnt dieses Gericht an Beliebtheit. Darüber hinaus ist Mimiga fettarm und eiweißreich, was es zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht. In Okinawa findet man Mimiga in Salaten, Pfannengerichten oder Eintöpfen, und es ist fest in den Alltagsmahlzeiten der Region verankert.

Mimiga passt außerdem hervorragend zu alkoholischen Getränken, insbesondere Awamori (okinawanischer Schnaps) und Bier. Diese Kombination bringt die erfrischenden Aromen des Gerichts besonders gut zur Geltung. Es ist häufig in Restaurants für Okinawa-Küche zu finden und gewinnt auch außerhalb der Region zunehmend an Beliebtheit.

シェア:

Ähnliche Videos

Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen.


Regionale Gerichte aus der Region Okinawa

Japanische Küche - Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker