Mochi aus Okinawa (Mūchī)
Die winterliche Tradition aus Okinawa: Mūchī
Mochi aus Okinawa (Mūchī) Einleitung
Am 8. Dezember nach dem alten Mondkalender wird in Okinawa der traditionelle „Mūchī-Tag“ begangen, an dem man böse Geister vertreibt und für die Gesundheit der Kinder betet. Mūchī (鬼餅, Oni-Mochi) bezeichnet sowohl die Tradition als auch das an diesem Tag verzehrte Mochi. Für Mūchī wird Reismehl zu einem Teig geknetet, mit weißem Zucker, braunem Zucker oder violettem Süßkartoffelpüree geschmackvoll verfeinert, in die Blätter der Heilpflanze Getto (月桃) gewickelt und anschließend gedämpft. Der Name „Oni-Mochi“ (Dämonen-Mochi) stammt aus einer alten Okinawa-Geschichte, in der Mūchī verwendet wurde, um einen Dämon zu bezwingen.
Andere Informationen
- NameMochi aus Okinawa (Mūchī)
- Bezirk Okinawa
- Kochtyp Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Okinawa Weitere empfehlenswerte Gerichte
Ishigaki Insel Ananas
Okinawa
Irabu-Jiru
Okinawa
Kokoskrabbe
Okinawa
Miibai
Okinawa
Jūshī
Okinawa
Soki Soba
Okinawa
Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte
Länglicher Seetang
Fukui
Hana-zushi
Akita
Natto Mochi
Yamagata
Po-Po
Okinawa
Sasa Kamaboko
Miyagi
Hoshiimo
Ibaraki
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker