Kirazu Mochi
Eine dezente Süße mit nostalgischem Charme
Kirazu Mochi Einleitung
Kirazu Mochi (きらずもち, Kirazu mochi) ist eine traditionelle japanische Süßspeise, die aus Okara, einem Nebenprodukt der Tofuherstellung, hergestellt wird. Okara wird in ganz Japan gegessen und trägt je nach Region verschiedene Namen wie "Unohana", "Kirazu", "Kara" oder "Otama". Der Begriff "Kirazu" leitet sich davon ab, dass es bei der Zubereitung nicht mit einem Messer geschnitten werden muss. Zudem wurde Okara symbolisch bei Hochzeitsfeiern verwendet, da sich der Wunsch "die Verbindung nicht zu schneiden" damit ausdrücken ließ. Kirazu Mochi ist ein einzigartiges regionales Süßgebäck, das ausschließlich in der Ogawa-Region im Westen von Sakawa Town verbreitet ist. Es besteht aus einem Teig aus Klebreismehl und Okara, der mit süßer Bohnenpaste gefüllt wird. Früher war es Tradition, vor dem Neujahrsfest Tofu herzustellen. Dabei wurde eine Familie oder ein Haus beauftragt, jede Portion Sojabohnen zu mahlen, die die Haushalte mitbrachten. Bei der Tofuherstellung entstand Okara, das dann in "Kirazu Mochi" weiterverarbeitet wurde. Genau wie Tofu wurde Kirazu Mochi traditionell zu Neujahr genossen und erinnert bis heute an diese festliche Zeit.
Andere Informationen
- NameKirazu Mochi
- Bezirk Kochi
- Kochtyp Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Kochi Weitere empfehlenswerte Gerichte
Tsugani (Mokuzugani)
Kochi
Frittierter Muränenfisch
Kochi
Kokera Sushi
Kochi
Sawachi Ryori
Kochi
Kōchi-Aal
Kochi
Katsuo no Tataki
Kochi
Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte
Champuru
Okinawa
Dango-Jiru
Oita
Shinko Manju
Tochigi
Tsuke-Napolitan
Shizuoka
Gokabo
Saitama
Katsuyama Oyaki
Fukui
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker