Toyama-Kaki
Getrocknete Kaki, seit über 300 Jahren eine geschätzte regionale Spezialität
Toyama-Kaki Einleitung
Toyama-Kaki (富山干柿, Toyama Hoshigaki) sind getrocknete Kaki, deren Ausgangsmaterial eine spezielle Kakisorte ist, die ausschließlich in den ehemaligen Städten Fukumi und Johana in der Präfektur Toyama angebaut wird. Diese getrockneten Früchte zeichnen sich durch ihr bernsteinfarbenes Äußeres, ihre kugelartige Form und vor allem durch ihren intensiven, süßen Geschmack in Kombination mit einer festen, bissfesten Konsistenz aus. Für die Herstellung wird die empfindliche Sorte „Sansha“ verwendet, die besonders anfällig für sogenannte Anthraknose ist. Spezielle Verarbeitungsmethoden sorgen dafür, dass die Form der Früchte erhalten bleibt. Ein entscheidender Prozess bei der Herstellung ist das sogenannte „Handkneten“ – eine traditionelle Methode, bei der die Feuchtigkeit und der Zucker in der Frucht gleichmäßig verteilt werden. Dies erfolgt bis heute in liebevoller Handarbeit. Vor dem Verkauf wird jede Kaki nach strengen Qualitätskriterien kontrolliert, darunter Reinheit, Aussehen, Farbe, Form und Konsistenz. Jährlich werden etwa 300–400 Tonnen produziert, und Toyama-Kaki sind nicht nur ein geschätztes lokales Produkt, sondern auch ein beliebtes Geschenk.
Ähnliche Videos
Andere Informationen
- NameToyama-Kaki
- Bezirk Toyama
- Kochtyp Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker
Toyama Weitere empfehlenswerte Gerichte
Kureha-Birne
Toyama
Himi Udon
Toyama
Gerichte mit Glühwürmchen-Tintenfischen
Toyama
Tororo Kombu Onigiri
Toyama
Toyama Meeresfrüchte-Schüssel
Toyama
Kabura-zushi
Toyama
Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte
Kesen-Dango
Kagoshima
Nattomochi
Kyoto
Wassermandju
Gifu
Chiba Softeis
CHIBA
Futomaki Sushi
CHIBA
Gibasa
Akita
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker