Tsushima-Soba
Der ursprüngliche Geschmack von Buchweizen seit der Jōmon-Zeit
Tsushima-Soba Einleitung
Tsushima-Soba (対州そば, Tsushima soba) ist eine Buchweizensorte, die bereits in der späten Jōmon-Zeit als eine der ersten Sorten aus dem asiatischen Festland nach Japan eingeführt wurde. Es handelt sich um eine beinahe unveränderte Ursprungsform, die im Vergleich zu anderen Sorten für ihren ausgezeichneten Geschmack, ihr intensives Aroma und eine leichte Bitternote bekannt ist. Die Körner sind zwar eher klein, jedoch schwer und von gleichmäßiger Größe – ein weiteres Merkmal von Tsushima-Soba. In einer Zeit, in der Sorten von Buchweizen in Japan umfassend gezüchtet werden, ist diese ursprüngliche Sorte aus Tsushima von unschätzbarem Wert. Nach der traditionellen Tsushima-Art wird der Teig ohne jegliche Bindemittel hergestellt und besteht zu 100 % aus natürlichem Buchweizenmehl. So lässt sich die unverfälschte Textur, das angenehme Schluckgefühl sowie das natürliche Aroma und der reine Geschmack vollends genießen.
Ähnliche Videos
Andere Informationen
- NameTsushima-Soba
- Bezirk Nagasaki
- Kochtyp Soba, Udon, Nudeln
Nagasaki Weitere empfehlenswerte Gerichte
Kattoppo
Nagasaki
Unzen Jigoku Onsen-Eier
Nagasaki
Kankoro Mochi
Nagasaki
Steinbratengericht
Nagasaki
Tsushima Tonchan
Nagasaki
Nagasaki Sara Udon
Nagasaki
Soba, Udon, Nudelnverwandte Gerichte
Nishimonai Soba
Akita
Ishikawa Soba
Akita
Bitchū Takahashi Indian Tomaten-Yakisoba
Okayama
Himi Udon
Toyama
Goto Udon
Nagasaki
Yoshida-Udon
Yamanashi
Kochtyp
Tempura, frittiertes Essen Sushi Ramen Meeresfrüchte/Meeresfrüchte Soba, Udon, Nudeln Okonomiyaki/Takoyaki Bento und Reisbällchen Donburi Hot-Pot-Gerichte Yakitori/Spieße Gerichte mit Fleisch Lokale Küche/Lokaler Feinschmecker