Oboro Kombu

Leicht und köstlich: „Oboro Kombu“
Oboro Kombu Fukui

Oboro Kombu Einleitung

Oboro Kombu (おぼろ昆布, Oboro Kombu) wird durch das feine Bearbeiten von Kombu-Algen hergestellt und unterscheidet sich durch die Art des Schneidens von Tororo Kombu (とろろ昆布, Tororo Kombu). Tororo Kombu entsteht, indem mehrere Kombu-Schichten zusammengepresst und anschließend maschinell zu kleinen Flocken geschnitten werden. Durch diese Methode kann Tororo Kombu in großen Mengen und schnell produziert werden, weshalb es weit verbreitet ist. Im Gegensatz dazu wird Oboro Kombu von Hand von erfahrenen Handwerkern aus einer einzelnen Kombu-Schicht geschnitten. Dabei werden die Algen besonders dünn und breit – bis zu einer Stärke von nur 0,01 mm – gehobelt. Die klebrige Substanz (Alginat) und der umami-reiche Geschmack (Glutaminsäure) befinden sich in den Zellzwischenräumen des Kombus. Da Oboro Kombu sogar dünner als diese Zellen geschnitten wird, entfaltet es sowohl die natürliche „Klebrigkeit“ als auch den intensiven Geschmack vollständig. In der Form ist Tororo Kombu fein und klein, während Oboro Kombu durch seine breiteren Streifen auffällt. Für diese breite Schnittweise wird besonders hochwertiger und makelloser Kombu verwendet. Jede einzelne Kombu-Alge wird mit großer Sorgfalt von erfahrenen Handwerkern bearbeitet, wodurch der authentische Geschmack des Kombus in Oboro Kombu besonders intensiv zur Geltung kommt. Da der Produktionsprozess rein handwerklich ist, kann jedoch nur eine begrenzte Menge an Oboro Kombu hergestellt werden, was es zu einer wahren Spezialität macht.

Ähnliche Videos

Andere Informationen

Fukui Weitere empfehlenswerte Gerichte

Lokale Küche/Lokaler Feinschmeckerverwandte Gerichte